Private & Professional Coaching
Lassen Sie uns reden.
Sie suchen Unterstützung bei Ihrem Vorhaben oder Sie haben Mitarbeiter*innen die Unterstützung benötigen. Ich kann Ihnen dabei helfen.
Meine Tätigkeiten in vielfältigen Bereichen der Wirtschaft und im Management haben mir die praktischen Erfahrungen gegeben, die beim effektiven Coaching von Bedeutung sind.
Dies unterscheidet mich von vielen
Coaches auf dem Markt.
Das systemische Coaching im Business oder privaten Umfeld hilft Knoten zu lockern, Lösungen zu finden, Leistung zu steigern oder Konflikte zu lösen.

Mein Profil.
Erfahrung und Einblick.
In über 25 Jahren als lokaler und internationaler Business-Manager in Großkonzernen, mittleren und kleineren Unternehmen konnte ich viele Erfahrungen und Sachkenntnisse sammeln und habe dabei den Teamaufbau und die Führung von Teams in unterschiedlicher Größe übernommen.
Durch den gewonnenen Einblick in deutsche, europäische und asiatische Business-Strukturen ist es mir möglich, kulturell fremde Perspektiven einzunehmen. Dabei ist die ausgeprägte Erfahrung mit Hierarchien und Matrix-Organisationen und z.B. Six Sigma Managementtechniken besonders hilfreich.
Auch bei mir sind Kreativität, Zielgerichtetheit und Ausdauer oft strapaziert worden. Ich habe verstanden, dass neben der beruflichen Herausforderung das ganze persönliche Umfeld (System) ständig eine Rolle „mitspielt“ und unsere Leistungsfähigkeit beeinflusst.
Umdenken führt zu
mehr Leistung.
Daher habe ich mich dazu entschlossen, Menschen die eine berufliche Herausforderung vor sich haben aber unsicher sind oder andere die mit Ihrer aktuellen Situation unzufrieden sind zu unterstützen und baldmöglichst in zufriedenere zu Bahnen führen.
Dieses „Umdenken“ führt zu mehr Leistung am Arbeitsplatz und ein Bewusstsein für die eigene Rolle im jeweiligen System.

Philosophie.
Aufbruch in Ihre Zukunft.
Geschäfte werden von Menschen gemacht. Menschen stehen häufig unter Druck und es fehlt an der persönlichen Strategie mit diesem Druck sinnvoll umzugehen. Heute, in Zeiten in denen Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Digitale Kommunikation unser berufliches Leben maßgeblich beeinflussen, werden Schwierigkeiten erkennbar, deren Ursache häufig in Ängsten und Kontrollverlust über die eigene Arbeit liegen und nicht selten zu Spannungen zwischen Menschen aber auch im Inneren des Betroffenen liegen.
Unternehmen die zentralisieren, digitalisieren, globalisieren machen oft große Veränderungen durch, die dem Einzelnen ein Gefühl des „ausgeliefert seins“ geben und daher die Umsetzung oft erschweren und mitunter sogar behindern. Die Betrachtung aus der Erfolgsperspektive fällt vielen schwer und meist ist eine problemzentrierte Sicht das Ergebnis. Sicher haben Sie das auch schon persönlich erlebt, denn schließlich sind wir alle Menschen.
Diese Entwicklung ist ein Teil unserer fortschrittlichen Welt und lässt sich nicht „zurück“ drehen. Der effiziente und positive Umgang mit dieser Entwicklung ist unumgänglich für den Erfolg eines jeden und des Unternehmens. Aber oft geschieht dies nicht von selbst und viele haben Angst das Ihre Entscheidungen von „anderen Intelligenzen“ übernommen werden. Nicht selten leiden einzelne Personen und ganze Teams unter dieser Veränderung. Damit entsteht ein erhebliches Risiko für das Unternehmen welches mit der Geschwindigkeit des Marktes mithalten muss.
Systemisch.
Nachhaltiger Erfolg.
Das systemisches Coaching Prinzip ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Daher gilt mein Interesse immer dem einzelnen Menschen und seiner Situation im jeweiligen System.
Systemisch bedeutet vereinfacht „allumfassend“!
Da jeder Mensch nicht nur funktioniert, sondern in ein System von Entscheidungen, Kollegen*innen, Vorgaben, Umwelt, Familie, Erfahrungen etc. eingebunden ist, ergibt die Betrachtung aus allen Perspektiven bei der Erweiterung der Sichtweise besonders viel Sinn.
Viele Menschen können nicht so leicht aus ihrer Sichtweise ausbrechen, weil die auch ein Verlassen der gewohnten „Komfortzone“ bedeuten kann. Das Verlassen eben genau dieser Zone ist besonders hilfreich und effektiv, kann aber selten vom Individuum selbst herbeigeführt werden. Das systemische Coaching setzt genau hier an.

Arbeitsweise.
Einblicke und Ausblicke.
Wir führen mit Ihnen und/ oder Ihrem Mitarbeiter*in eine Ist- Analyse als Situations-Anamnese durch. Dann nähern wir uns in persönlichen Gesprächen schrittweise und effektiv dem Kern der Sache.
Die von mir verwendeten Coaching Techniken führen meist schnell zu einem Perspektivenwechsel und neuen Lösungsansätzen der Betroffenen. Wichtig ist mir dabei, dass die Klienten immer eine Entscheidungsfreiheit erfahren und nicht einer Empfehlung folgen. Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen ist der Schlüssel zur Veränderung.
Die Formate
Teamcoaching, Einzelcoaching, Supervision, Moderation von Workshops,
Brainstorming, Creative Sessions
Verlauf
Spezielle systemische Frage- und Gesprächstechniken regen Prozesse an und führen die Klienten*innen zu eigenen, neuen Lösungen. Nach meist wenigen intensiven Anfangsterminen/ Sitzungen entsteht eine „Reifephase“ in der die neuen Sichten und deren Wirksamkeit gefestigt werden. Die Autonomie des betroffenen Klienten*innen bleibt dabei voll gewahrt.

Kontakt

Peter Körsgen
- SG-zertifiziert -
Ohmstraße 87 | 51145 Köln | 0175 66 50 541
mail@peter-koersgen.de